Am vergangenen Wochenende hat bei uns ein genialer 3-Tages-Kurs stattgefunden. Das "Deutsche-Hippologische-Institut" schickte uns seinen Ausbilder und Referent für Reiterei, Doppellonge und Langer Zügel, Hakan Alp. Jack und Ich haben sehr viel über die Arbeit an der Doppellonge gelernt. Von der geeigneten Ausrüstung über die verschiedenen Möglichkeiten der Verschnallungen und Leinenhaltung, bis hin zum Handling. Die Arbeit an der Doppellonge und am langen Zügel eignet sich für jedes Pferd. Die Pferde werden ohne Reitergewicht gymnastiziert und gefördert. Eine tolle Abwechslung im Trainingsplan.
www.deutsches-hippologisches-institut.de
Ein super schöner und informativer Kurs bei Eva Ofers im Hunsrück. Wir haben sehr viel gelernt über das Bosal. Woher kommt das Bosal ursprünglich; Welche Größe passt auf welchen Pferdekopf; Die Qualitätsmerkmale eines guten Bosals und einer Mecate; Die Bindetechniken der Mecate; Die Wirkungsweise des Bosals auf der Pferdenase und noch vieles mehr.
In den Herbstferien veranstaltete der Stall Sieben in Nieder-Olm einen Lehrgang für das Reitabzeichen 9 und 10. Ich durfte am letzten Tag des Lehrgangs die Prüfung abnehmen. Alle Teilnehmer haben das Reitabzeichen 9 und 10 bestanden.
Geprüft wird hier, wie ausbalanciert und losgelassen der Reiter auf dem Pferd sitzt und die Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Pferd sowie das Grundwissen über das Pferd.
3 Tage verbrachten wir im Bergischen Land in Nümbrecht auf der Trainingsanlage der Familie Leckebusch. Es war ein beeindruckender Kurs mit vielen verschiedenen Pferdecharakteren und unzähligen Ideen von Alfonso auf diese individuell einzuwirken. "Pferde verstehen" und "wie Pferde lernen wollen" waren für mich die wichtigsten Themen aus diesem Kurs.
Jack hat sein Seepferdchen bestanden!!! ;-)
Heute stand auf dem Trainingsplan "planschen im Rhein". Auch die Pferde freuen sich über eine Erfrischung an den heißen Tagen.
Die Grundvoraussitzung eines jeden guten Reiters, ist der ausbalancierte Sitz auf dem Pferd. In dem Kurs von Anna Sellmeier haben wir viele tolle Tipps und Hintergründe vermittelt bekommen.
Wir waren wieder zum Training auf der Hessenaue auf der Flatland-Ranch. Diesmal unter der Kursleitung von Andrea und Hardy Baumbach. Trotz schlechtem Wetter war es mal wieder eine tolle Erfahrung. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Marion Schiel, die trotz dem Regen super schöne Bilder gemacht hat.
Viele neue Denkanstöße haben wir heute erhalten von Anna Sellmeier. Die Tellington-TTouch-Methode beschäftigt sich mit dem Vertrauen und dem Bewusstsein zwischen Mensch und dem Pferd. Das ist die Basis einer guten Zusammenarbeit.
Heute waren wir zum ersten Mal im Extrem Trail Garden auf der Hessenaue. Es hat super viel Spaß gemacht und wir haben tolle Fotos gemacht bekommen von Marion Schiel.
Ein komplettes Wochenende haben wir in Herbstein verbracht. Dieser Extrem Trail Park ist der erste Europas und der flächenmäßig Größte, mit den meisten Hindernissen. Es war ein richtig geniales Wochenende. Wir haben unglaublich viel gelernt. Jack hat super mitgearbeitet. Eine tolle, effektive Abwechslung im Training für Pferd und Reiter.
Was ein tolles Seminar. Vielen Dank Regina Horn für so viel Input. Es war super interessant und ich habe sehr viel über das Mentale-Training gelernt.
Inhalte waren zum Beispiel:
- Möglichkeiten und Grenzen des Mentaltrainings
- Der Einfluss des Unterbewusstseins auf Erfolg und Misserfolg
- Eigene (Leistungs-)Blockaden erkennen
- Methoden des mentalen Trainings
- Zielarbeit und Glaubenssätze
- Mentale Techniken im Test
- Mentales Training – Verinnerlichen der eigenen Trainingsstrategie
- Coaching in der Unterrichtserteilung
Bestanden!!!
Es war eine aufregende Woche in Nümbrecht mit Höhen und Tiefen. Jack war super. Besonders in der Prüfung war er voll konzentriert und hat toll mitgearbeitet. Vielen Dank an unsere Lehrgangsleitung vom Trainingsstall Leckebusch für die tolle Organisation.
Es ist vollbracht! Ich bin Trainerin C (EWU/FN mit DOSB Lizenz)
Juchu. Ich konnte sogar meine Horsemanship Prüfung mit Jack starten, obwohl er noch nicht konstant konzentriert ist. Das hat er super gemacht. Ich bin mega Stolz auf ihn.